Derzeit dürfte es wohl kaum ein Thema geben, das die Menschen mehr beschäftigt als der dramatische Artenschwund (z. B. aktuelles Volksbegehren Rettet die Bienen!). Doch gerade in intensiv bewirtschafteten Gebieten mit knapper Fläche und hohen Bodenpreisen (wie im Würzburger Norden) hat der Naturschutz zunehmend Schwierigkeiten, überhaupt noch Flächen zu finden, hat der Agrarreport 2017 gewarnt.…… Eh da weiterlesen
Schlagwort: Landschaft
Der Weltacker
Was passiert, wenn man die Ackerfläche der Welt, nämlich 1,4 Milliarden Hektar, durch alle sieben Milliarden Menschen auf der Erde teilt? Über den Daumen gepeilt kommen 2.000 Quadratmeter heraus. Dieses Stück Land steht theoretisch jedem zur Verfügung, um sich zu ernähren und zu versorgen. Aber weil wir im reichen Norden so viel verbrauchen, verschwenden und…… Der Weltacker weiterlesen
Der naturnahe Tourismus
Viele sehnen sich danach, dem Stress und der Hektik im beruflichen und privaten Alltag zu entfliehen. Sie suchen einen Ausgleich: Phasen der Entschleunigung, Auszeiten. Gerade ländliche Regionen können dafür Natur und Ruhe bieten und mit einer Qualität und Besonderheiten punkten, die andere nicht (mehr) haben. Der Bergführer Hannes Grüner hat das mit seiner launigen Bemerkung…… Der naturnahe Tourismus weiterlesen