Der Bus nach Bedarf

„Stellen Sie sich vor, Ihr Bus kommt in Zukunft direkt zu Ihnen und bringt Sie zum gewünschten Ziel – wann Sie wollen und wohin Sie wollen.“ Weil diese Idee echt attraktiv ist und eine neue, flexible Form der Mobilität im ländlichen Raum darstellt, wo man ja hauptsächlich auf den eigenen PKW angewiesen ist, hat das…… Der Bus nach Bedarf weiterlesen

Das Minihaus auf Rädern

Nur 6,4 Quadratmeter! So winzig ist das „Tiny100“ von Architekt Van Bo Le-Mentzel, das als Denkanstoß für neues und bezahlbares Wohnen in der Stadt noch bis vor kurzem auf einem Anhänger am Carl-Herz-Ufer 9 in Berlin-Kreuzberg stand. Und doch bietet die „kleinste Musterwohnung Deutschlands auf Rädern“ und für fiktive 100 Euro Miete im Monat eigentlich…… Das Minihaus auf Rädern weiterlesen

Das Elektro-Carsharing

Lust auf etwas radikal Neues? Wie wäre es mit Carsharing? Am besten rein elektrisch! Denn die intelligente Kombination des Nutzen-statt-Besitzen-Prinzips mit Elektromobilität senkt die Treibhausgase im Verkehr, steigert die Akzeptanz für das Auto der Zukunft und bietet eine Alternative zum kostspieligen Zweitwagen. Wie die gemeinschaftliche Nutzung von Elektroautos auf dem Land klappen kann (vgl. Begleitforschung…… Das Elektro-Carsharing weiterlesen

Die neue Mobilität

Kennen Sie moovel? Die kostenlose Mobilitäts-App kombiniert Öffentlichen Personennahverkehr, die Carsharing-Anbieter Car2go und Flinkster, Mytaxi, Mietfahrräder und die Deutsche Bahn. Die Moovel-App liefert aber nicht nur Fahrpläne, sondern beschafft auch gleich die passenden Fahrscheine. Mittlerweile gehört diese innovative App zum schwäbischen Daimler-Konzern. Wer so fortschrittlich ist, der weiß bestimmt auch, wie unsere Mobilität von morgen…… Die neue Mobilität weiterlesen

Der Friedhof der Zukunft

Urnen statt Erdbestattung, Friedhöfe nur für Frauen, Tierfreunde oder Fußballfans. Ebenso wie unsere Gesellschaft befindet sich die Bestattungskultur im Wandel. Denn zum einen häuft sich der Wunsch nach einer weniger aufwendigen und weniger teuren, manchmal sogar anonymen Urnengrabbestattung. Andererseits gibt es das Bestreben, auch über den Tod hinaus als Teil einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe klar…… Der Friedhof der Zukunft weiterlesen

Der naturnahe Tourismus

Viele sehnen sich danach, dem Stress und der Hektik im beruflichen und privaten Alltag zu entfliehen. Sie suchen einen Ausgleich: Phasen der Entschleunigung, Auszeiten. Gerade ländliche Regionen können dafür Natur und Ruhe bieten und mit einer Qualität und Besonderheiten punkten, die andere nicht (mehr) haben. Der Bergführer Hannes Grüner hat das mit seiner launigen Bemerkung…… Der naturnahe Tourismus weiterlesen

Das Landrad

Radfahren liegt voll im Trend und der alte Drahtesel entwickelt sich immer mehr zum stylischen Statussymbol. Großes Potential für die nachhaltige Mobilität haben die Elektro-Räder, sogenannte Pedelecs bis maximal 25 km/h – ganz besonders auf dem Land, wo die Abhängigkeit vom Auto groß ist und die öffentlichen Verkehrsverbindungen an ihre Grenzen stoßen. In Deutschland sind…… Das Landrad weiterlesen

Megatrends-Wolke